🔥 Earn $600 – $2700+ Monthly with Private IPTV Access! 🔥

Our affiliates are making steady income every month:
IptvUSA – $2,619 • PPVKing – $1,940 • MonkeyTV – $1,325 • JackTV – $870 • Aaron5 – $618

đź’µ 30% Commission + 5% Recurring Revenue on every referral!

👉 Join the Affiliate Program Now
Johann Wolfgang von Goethe
Der Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären - Kapitel 13

                   XI. Von den unmittelbaren HĂĽllen des Samens
                                                     Â§ 82.

    Dagegen finden wir, daĂź der Same in dem höchsten Grade von Zusammenziehung und Ausbildung seines Innern sich befindet. Es läßt sich bey verschiedenen Samen bemerken daĂź er Blätter zu seinen nächsten HĂĽllen umbilde, mehr oder weniger sich anpasse, ja meistens durch seine Gewalt, sie völlig an sich schlieĂźe und ihre Gestalt gänzlich verwandle. Da wir oben mehrere Samen sich aus und in Einem Blatt entwickeln gesehn, so werden wir uns nicht wundern, wenn ein einzelner Samenkeim sich in eine BlatthĂĽlle kleidet.
                                                     Â§ 83.

    Die Spuren solcher nicht völlig den Samen angepaĂźten Blattgestalten, sehen wir an vielen geflĂĽgelten Samen, z. B. des Ahorns, der RĂĽster, der Esche, der Birke. Ein sehr merkwĂĽrdiges Beyspiel, wie der Samenkeim breitere HĂĽllen nach und nach zusammen zieht und sich anpaĂźt, geben uns die drei verschiedenen Kreise verschiedengestalteter Samen der Calendel. Der äuĂźerste Kreis behält noch eine mit den Kelchblättern verwandte Gestalt; nur daĂź eine, die Rippe ausdehnende Samenanlage das Blatt krĂĽmmt, und die KrĂĽmmung inwendig der Länge nach durch ein Häutchen in zwey Theile abgesondert wird. Der folgende Kreis hat sich schon mehr verändert, die Breite des Blättchens und das Häutchen haben sich gänzlich verlohren; dagegen ist die Gestalt etwas weniger verlängert, die in dem RĂĽcken befindliche Samenanlage zeigt sich deutlicher und die kleinen Erhöhungen auf derselben sind stärker; diese beyden Reihen scheinen entweder gar nicht, oder nur unvollkommen befruchtet zu seyn. Auf sie folgt die dritte Samenreihe in ihrer ächten Gestalt stark gekrĂĽmmt, und mit einem völlig angepaĂźten, und in allen seinen Striefen und Erhöhungen völlig ausgebildeten Involucro. Wir sehen hier abermals eine gewaltsame Zusammenziehung ausgebreiteter blattähnlicher Theile, und zwar durch die innere Kraft des Samens, wie wir oben durch die Kraft der Anthere das Blumenblatt zusammengezogen gesehen haben.